EV-Verkäufe steigen in Europa trotz globaler Unsicherheit: Deutschland, Belgien und die Niederlande verzeichnen starkes Wachstum, während Frankreich zurückfällt. (220 Zeichen)
Die europäische Automobilbranche verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Während die Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) deutlich zulegten, sanken die Gesamtneuzulassungen leicht. Laut dem Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) gingen die Neuzulassungen in der EU um 1,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, wobei der März 2025 einen minimalen Rückgang von 0,2 % aufwies.
Der EV-Sektor zeigte hingegen eine dynamische Entwicklung. Die Verkäufe von batteriebetriebenen Fahrzeugen stiegen um 23,9 % auf insgesamt 412.997 Einheiten, was einem Marktanteil von 15,2 % entspricht. Deutschland (+38,9 %), Belgien (+29,9 %) und die Niederlande (+7,9 %) trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei, während Frankreich einen Rückgang von 6,6 % verzeichnete.
Hybridfahrzeuge legten ebenfalls deutlich zu, mit einem Anstieg von 20,7 %. Frankreich führte hier mit einem Plus von 47,5 %, gefolgt von Spanien, Italien und Deutschland, die zweistellige Wachstumsraten erreichten. Insgesamt machten Hybride 35,5 % des EU-Marktanteils aus.
Plug-in-Hybride verzeichneten ein moderates Wachstum von 1,1 %, angetrieben durch steigende Nachfrage in Deutschland und Spanien. Hingegen sanken die Neuzulassungen von Benzinern um 20,6 %, wobei Frankreich den stärksten Rückgang (-34,1 %) erlebte. Auch Diesel-Pkw büßten 27,1 % ein.
Unter den Herstellern ragte Volkswagen mit einem Anstieg von 4,8 % hervor, während Stellantis (-14 %) und Mercedes-Benz (-6,2 %) Rückgänge verzeichneten. Die chinesische SAIC Motor verbuchte ein Plus von 52,3 %, während Tesla einen deutlichen Einbruch von 45 % hinnehmen musste.
Die Daten unterstreichen den anhaltenden Wandel hin zu alternativen Antrieben, auch wenn globale Handelsunsicherheiten die Branche weiterhin belasten.
Internationales Schuldnerregister
Stellen Sie mit einer detaillierten Prüfung im Schuldnerregister sicher, dass Ihre finanzielle Historie wirklich schuldenfrei ist.