Frankreichs Handelsdefizit übertrifft Prognosen deutlich
Frankreichs Leistungsbilanzdefizit steigt auf 1,9 Mrd. EUR im Februar 2025 – der höchste Stand seit 10 Monaten. Güterdefizit wächst, Dienstleistungsüberschuss leicht erhöht.
Frankreichs Leistungsbilanzdefizit steigt auf 1,9 Mrd. EUR im Februar 2025 – der höchste Stand seit 10 Monaten. Güterdefizit wächst, Dienstleistungsüberschuss leicht erhöht.
DAX stürzt um 4,95% ab: Deutsche Bank, MTU und Infineon unter Druck. Handelskriegssorgen belasten den deutschen Aktienmarkt.
Weltweite Börsen stürzen nach Trumps globalen Zöllen ab – auch europäische Märkte wie der DAX und CAC 40 verzeichnen starke Verluste. Handelskonflikt zwischen USA und China verschärft die Krise.
US-Präsident Trump kündigt 10 % Zölle auf alle Importe an, mit höheren Sätzen für Länder wie China und die EU. Märkte reagieren mit Verlusten, Gold steigt auf Rekordhoch.
Österreichs Inflationsrate bestätigt sich auf über 1-Jahres-Hoch von 3,3% im Juni 2025, angetrieben durch Lebensmittel und Haushaltskosten. Industrieproduktion sinkt leicht um 0,1% im Mai.