Thales profitiert von europäischen Rüstungsausgaben – Umsatz steigt
Thales verzeichnet steigende Umsätze dank europäischer Verteidigungsausgaben, während neue Aufträge aufgrund hoher Vergleichsbasis sinken. Q1-2025-Umsatz: 5 Mrd. € (+9,9%).
Thales verzeichnet steigende Umsätze dank europäischer Verteidigungsausgaben, während neue Aufträge aufgrund hoher Vergleichsbasis sinken. Q1-2025-Umsatz: 5 Mrd. € (+9,9%).
Trump behauptet Gespräche mit China, während Peking Handelsverhandlungen bestreitet. Investoren sehen jedoch Entspannung im Handelskrieg, was die globalen Märkte erholt. Spannungen bleiben trotz möglicher Zollsenkungen.
Apple plant, iPhone-Montage für den US-Markt nach Indien zu verlagern, um Abhängigkeit von China zu verringern – ein strategischer Schritt angesichts US-chinesischer Handelskonflikte.
Tesla verzeichnet Gewinneinbruch durch sinkende Verkäufe, beeinflusst von Anti-Musk-Stimmung, Fabrikumstellungen und Handelskonflikten. Trotz Energiesegment-Wachstum belasten Lieferketten und politische Kontroversen.
Chinesische Exporteure suchen neue Märkte, um US-Zölle auszugleichen. Handelsmessen wie die Canton Fair helfen, globale Absatzkanäle aufzubauen und die Abhängigkeit von den USA zu verringern.