Frankreichs Handelsdefizit übertrifft Prognosen deutlich
Frankreichs Leistungsbilanzdefizit steigt auf 1,9 Mrd. EUR im Februar 2025 – der höchste Stand seit 10 Monaten. Güterdefizit wächst, Dienstleistungsüberschuss leicht erhöht.
Frankreichs Leistungsbilanzdefizit steigt auf 1,9 Mrd. EUR im Februar 2025 – der höchste Stand seit 10 Monaten. Güterdefizit wächst, Dienstleistungsüberschuss leicht erhöht.
Europäische Unternehmen reduzieren Kosten und Investitionen in China aufgrund wirtschaftlicher Verlangsamung, Überkapazitäten und Handelskonflikten.
Flugchaos am Heathrow: Europäische Airlines erleiden Kursverluste nach Stromausfall und Flugausfällen. Tausende Passagiere betroffen, Airlines wie British Airways und Lufthansa spüren die Auswirkungen.
Weltweite Börsen stürzen nach Trumps globalen Zöllen ab – auch europäische Märkte wie der DAX und CAC 40 verzeichnen starke Verluste. Handelskonflikt zwischen USA und China verschärft die Krise.
Europäische Aktien schliessen tiefer, STOXX 50 fällt 0.3%. Bauproduktion steigt, Leistungsbilanzüberschuss sinkt. Wirtschaftsdaten und Handelsverhandlungen prägen die Märkte.