Europas Aktien schließen im Minus – Konjunktursorgen belasten Märkte
Europäische Aktien schliessen tiefer, STOXX 50 fällt 0.3%. Bauproduktion steigt, Leistungsbilanzüberschuss sinkt. Wirtschaftsdaten und Handelsverhandlungen prägen die Märkte.
Europäische Aktien schliessen tiefer, STOXX 50 fällt 0.3%. Bauproduktion steigt, Leistungsbilanzüberschuss sinkt. Wirtschaftsdaten und Handelsverhandlungen prägen die Märkte.
Capgemini kauft WNS für 3,3 Mrd. USD, um KI-Angebote auszubauen und den US-Markt zu erschliessen. Die Übernahme soll Synergien schaffen und den Gewinn steigern. #KI #Übernahme
Stellantis ernennt Antonio Filosa zum neuen CEO, während Zollängste weiterhin bestehen. Der 51-jährige übernimmt die Führung des Automobilkonzerns mit 14 Marken und steht vor Herausforderungen durch Marktturbulenzen und Tarifpolitik.
BMW Group verzeichnet Gewinneinbruch, hält aber an Prognose fest trotz Zolldruck. Elektroauto-Verkäufe steigen, China schwächelt. Erwartungen für 2025 bestätigt.
Shell kündigt Aktienrückkauf von 3,5 Mrd. USD an, nachdem Q1-Ergebnisse Erwartungen übertrafen. Trotz Gewinnrückgang bleibt die Bilanz robust. Kritik an Klimaziel-Reduktion.