US-Importstief durch Trump-Zölle: Rekordrückgang im Handel
US-Importe brechen durch Trumps Zölle ein: Rekordrückgang um 20% im April, Handelsdefizit halbiert. Auswirkungen auf Kanada, China und globale Lieferketten.
US-Importe brechen durch Trumps Zölle ein: Rekordrückgang um 20% im April, Handelsdefizit halbiert. Auswirkungen auf Kanada, China und globale Lieferketten.
Chinas Importe sinken 2025 stärker als erwartet (-4,3 %), während die Exporte überraschend stark steigen (+12,4 %). Gründe sind US-Zölle und schwache Binnennachfrage. Details zu Handelspartnern und Warengruppen.
US-Präsident Trump kündigt 10 % Zölle auf alle Importe an, mit höheren Sätzen für Länder wie China und die EU. Märkte reagieren mit Verlusten, Gold steigt auf Rekordhoch.
Hermès erhöht Preise in den USA aufgrund von Trump-Zöllen. Der französische Luxuskonzern will so die zusätzlichen Importkosten ausgleichen. Die Preisanpassungen treten ab 1. Mai in Kraft.
Apple umgeht Trumps Zölle: 600 Tonnen iPhones per Luftfracht aus Indien in die USA transportiert, um höhere Abgaben zu vermeiden. (220 Zeichen)