EU investiert 608 Mio. Euro in Ausbildung von 1.800 Forschenden
EU fördert 1.800 Forschende mit 608 Mio. Euro – Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandenprogramme stärken Karrierechancen in Wissenschaft und Industrie. Nächster Aufruf startet Mai 2025.
EU fördert 1.800 Forschende mit 608 Mio. Euro – Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandenprogramme stärken Karrierechancen in Wissenschaft und Industrie. Nächster Aufruf startet Mai 2025.
Europäische Aktien stürzen um 5 % – Banken im Abwärtstrend. Rezessionsängste und US-Zölle belasten Märkte. Stoxx 600 verliert 5,1 %, wöchentlich minus 8 %. Deutsche Bank und Société Générale stark betroffen.
Eurozonen-Inflation sinkt auf 2,2% im März 2025, ein 4-Monatstief. Dienstleistungen (+3,4%) und Energie (-0,7%) bremsen, während Nahrungsmittelpreise (+4,1%) steigen. Kerninflation bei 2,4%.
USA sucht Eier aus Europa trotz Handelskonflikten. Vogelgrippe und unterschiedliche Hygienestandards erschweren Exporte. Können Schweizer Produzenten helfen?
SAP überholt Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas – dank Cloud- und KI-Strategie. Marktwert bei 312 Mrd. €. Mehr dazu.Das deutsche Softwareunternehmen SAP SE hat Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst.