Europäische Aktien sinken nach US-Zollankündigungen
Europas Aktienmärkte im Minus: Neue US-Zölle und EU-Vergeltungsmaßnahmen belasten die Börsen. STOXX 50 und 600 fallen über 2%, Handelsspannungen eskalieren.
Europas Aktienmärkte im Minus: Neue US-Zölle und EU-Vergeltungsmaßnahmen belasten die Börsen. STOXX 50 und 600 fallen über 2%, Handelsspannungen eskalieren.
DAX stürzt um 4,95% ab: Deutsche Bank, MTU und Infineon unter Druck. Handelskriegssorgen belasten den deutschen Aktienmarkt.
Frankreichs Leistungsbilanzdefizit steigt auf 1,9 Mrd. EUR im Februar 2025 – der höchste Stand seit 10 Monaten. Güterdefizit wächst, Dienstleistungsüberschuss leicht erhöht.
Europäische Aktien schliessen tiefer, STOXX 50 fällt 0.3%. Bauproduktion steigt, Leistungsbilanzüberschuss sinkt. Wirtschaftsdaten und Handelsverhandlungen prägen die Märkte.
DAX steigt 0,3% auf 24.400 Punkte, getrieben von Unternehmensgewinnen und Hoffnungen auf US-EU-Handelsabkommen. Siemens erreicht 16-Wochen-Hoch, während Linde auf 11-Wochen-Tief fällt. Produzentenpreise sinken stärkstens seit 9 Monaten.