Europäische Aktien sinken nach US-Zollankündigungen
Europas Aktienmärkte im Minus: Neue US-Zölle und EU-Vergeltungsmaßnahmen belasten die Börsen. STOXX 50 und 600 fallen über 2%, Handelsspannungen eskalieren.
Europas Aktienmärkte im Minus: Neue US-Zölle und EU-Vergeltungsmaßnahmen belasten die Börsen. STOXX 50 und 600 fallen über 2%, Handelsspannungen eskalieren.
Porsche verzeichnet starke Lieferrückgänge in Europa und China im ersten Quartal 2025, trotz 37% Wachstum in Nordamerika. Modelleinstellungen und Handelskonflikte belasten die Verkaufszahlen.
Teslas Rückgang in Europa öffnet China die Türen: Billige, staatlich geförderte E-Autos überfluten den Markt, während die EU mit Abhängigkeiten und unfairem Wettbewerb kämpft.
Investoren ziehen sich aus US-Assets zurück, während Sorgen über Wachstum und Inflation zunehmen. Der Euro profitiert von EU-Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen und erreicht Sechsmonatshoch. Fed-Senkungsaussichten belasten den US-Dollar.
EU fördert 1.800 Forschende mit 608 Mio. Euro – Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandenprogramme stärken Karrierechancen in Wissenschaft und Industrie. Nächster Aufruf startet Mai 2025.