Apple verlagert iPhone-Produktion von China nach Indien und Vietnam
Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt von China nach Indien und Vietnam – ein strategischer Schritt angesichts globaler Handelskonflikte und Zölle.
Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt von China nach Indien und Vietnam – ein strategischer Schritt angesichts globaler Handelskonflikte und Zölle.
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 den schwächsten China-Absatz seit fünf Jahren – globaler Rückgang von 1,4%. Elektroautos boomen in Europa (+64,2%), doch Handelskonflikte und Trumps Zölle belasten die Branche.
US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf Pharmaprodukte an, was globale Märkte erschüttert. Besonders betroffen: Exportländer wie die Schweiz, Deutschland und Irland. Die EU sucht nach Lösungen.
BBC Verify prüft Trumps Behauptungen zu US-Zollerträgen von 2 Mrd. $ pro Tag und Handelsdefiziten mit China – die Fakten zeigen ein anderes Bild.
Investoren ziehen sich aus US-Assets zurück, während Sorgen über Wachstum und Inflation zunehmen. Der Euro profitiert von EU-Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen und erreicht Sechsmonatshoch. Fed-Senkungsaussichten belasten den US-Dollar.