EV-Boom in Europa: Wachstum trotz globaler Unsicherheiten
EV-Verkäufe steigen in Europa trotz globaler Unsicherheit: Deutschland, Belgien und die Niederlande verzeichnen starkes Wachstum, während Frankreich zurückfällt. (220 Zeichen)
EV-Verkäufe steigen in Europa trotz globaler Unsicherheit: Deutschland, Belgien und die Niederlande verzeichnen starkes Wachstum, während Frankreich zurückfällt. (220 Zeichen)
US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf Pharmaprodukte an, was globale Märkte erschüttert. Besonders betroffen: Exportländer wie die Schweiz, Deutschland und Irland. Die EU sucht nach Lösungen.
Anfang 2024 lebten 44,7 Millionen außerhalb der EU geborene Personen in der Union. Die meisten davon in Deutschland, Frankreich und Spanien – Migration prägt die EU-Bevölkerung.
Volkswagen Group verzeichnet Gewinneinbruch durch US-Zölle, trotz steigender Elektroauto-Verkäufe in Westeuropa. Umsatzwachstum von 3%, aber operativer Gewinn sinkt um 37%.
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen globalen Umsatzrückgang von 1,4%, angetrieben durch schwache Nachfrage in China. Elektroautos bleiben jedoch ein Hoffnungsschimmer.