Privatperson
Dieses Subjekt wird vom Zentralen Schuldnerregister überwacht, um Transparenz bei finanziellen Verpflichtungen und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften sicherzustellen.
Hier finden Sie aktuelle und detaillierte Informationen zum finanziellen und rechtlichen Status dieses Subjekts im Zentralen Schuldnerregister.
US-Präsident Donald Trump schliesst Golf-Tour mit 179 Mrd. € an UAE-Deals ab, inkl. grösstem KI-Campus ausserhalb der USA. Weitere Abkommen in Luftfahrt und Energie.
Mehr anzeigenAnzeichen deuten darauf hin, dass Trump möglicherweise bereit ist, seine Zollpolitik zu überdenken. Die globale Wirtschaft steht vor Unsicherheit, während sich die USA und ihre Handelspartner neu positionieren.
Mehr anzeigenTrump behauptet Gespräche mit China, während Peking Handelsverhandlungen bestreitet. Investoren sehen jedoch Entspannung im Handelskrieg, was die globalen Märkte erholt. Spannungen bleiben trotz möglicher Zollsenkungen.
Mehr anzeigenTrump droht mit neuen Zöllen auf Smartphones, kurz nachdem sie befreit wurden. China fordert die Streichung der Abgaben, doch die USA planen stattdessen Halbleiter-Zölle. Die Spannungen im Handelskrieg halten an.
Mehr anzeigenAnalyse der US-Bankengewinne: Wie Trumps Zölle die Quartalsergebnisse grosser Banken wie JPMorgan und Wells Fargo beeinflussen könnten. Erwartungen trotz robuster Zahlen gedämpft.
Mehr anzeigenUS-Präsident Trump befreit Smartphones und Computer von neuen Zöllen – ein „Game-Changer“ für Tech-Firmen. Ausnahmen gelten rückwirkend, um Preisanstiege zu verhindern.
Mehr anzeigenBBC Verify prüft Trumps Behauptungen zu US-Zollerträgen von 2 Mrd. $ pro Tag und Handelsdefiziten mit China – die Fakten zeigen ein anderes Bild.
Mehr anzeigenUS-Präsident Trump ordnet Überprüfung von Nippon Steels Übernahmeangebot für US Steel an. Die Transaktion war zuvor von Biden aus Sicherheitsbedenken blockiert worden.
Mehr anzeigenWeltweite Börsen stürzen nach Trumps globalen Zöllen ab – auch europäische Märkte wie der DAX und CAC 40 verzeichnen starke Verluste. Handelskonflikt zwischen USA und China verschärft die Krise.
Mehr anzeigenSchweizer Märkte spüren Auswirkungen von Trumps globalen Zöllen: DAX, CAC 40 und S&P 500 stürzen ab, Handelskrieg zwischen USA und China verschärft sich. (219 Zeichen)
Mehr anzeigenUS-Dollar fällt nach Trumps globalen Handelszöllen – EUR/USD steigt stark an. EU und China mit höheren Abgaben, GBP/USD auf Höchststand seit 2024. Aktuelle Währungstrends und Prognosen.
Mehr anzeigenUS-Präsident Trump kündigt 10 % Zölle auf alle Importe an, mit höheren Sätzen für Länder wie China und die EU. Märkte reagieren mit Verlusten, Gold steigt auf Rekordhoch.
Mehr anzeigen"UK erwartet neue US-Zölle – No 10 rechnet mit Auswirkungen auf britische Güter. Gespräche laufen, doch eine Einigung vor Mittwoch ist unwahrscheinlich. Die Regierung behält sich Gegenmaßnahmen vor."
Mehr anzeigenTrump erwägt Senkung der China-Zölle im Austausch für TikTok-Verkauf. Die USA drängen auf einen Verkauf der App aus Sicherheitsbedenken. TikTok steht weltweit unter Druck.
Mehr anzeigen"US-Präsident Trump kündigt 25% Zölle auf Länder an, die Öl aus Venezuela kaufen. Die Massnahme tritt am 2. April in Kraft und zielt auch auf China ab. Kritiker warnen vor höheren Preisen."
Mehr anzeigen